220 Gute USB-C-Ladegeräte zum kleinen Preis findet man auch bei UGREEN! Und gleich noch mit einem Ausblick, was geht, wenn man nicht auf Silizium setzt!

Ich hatte euch schon die In-Ears von UGREEN vorgestellt und jetzt habe ich mir ein 65W-USB-C und -A-Ladegerät* bestellt. Warum? Ich mag meine bestehenden Original- und Drittanbieter-Netzteile, aber die sind schwer, teilweise sehr klobig und werden unfassbar heißt. Da ist das UGREEN voraus, da es nicht auf die bewährte Silizium-Technologie setzt, sondern im Kleinen beweist, was mit Galliumnitrid (GaN) möglich ist. 

Galliumnitrid statt Silizium - schon wird es handlich mit trotzdem viel Power! / Bild-/Quelle: privat
Galliumnitrid statt Silizium – schon wird es handlich mit trotzdem viel Power! / Bild-/Quelle: privat

 

„220 Gute USB-C-Ladegeräte zum kleinen Preis findet man auch bei UGREEN! Und gleich noch mit einem Ausblick, was geht, wenn man nicht auf Silizium setzt!“ weiterlesen

219 Mit dem Diesel die Strecke Bayern-Berlin im eAuto-Style zurückgefahren – und nun ein paar Diagramme, die ich per ODBII ausgelesen habe!

Es ist mir doch noch geglückt, wenn auch nicht mit allen Werten, die ich euch gerne gezeigt hätte, ein paar der ODBII-Mitschnitte des Diesels aus der App zu gewinnen. Wie zuvor erwähnt, ich war mit dem Diesel, auch auf dem Rückweg, wo die Zahlen und Diagramme herkommen, im E-Auto-Style unterwegs: 130 km/h per Tempomat, Klima auf Automatik bei 22 Grad und diesmal heftiger LKW- und teilweiser Idiotenverkehr, vor allem, je näher man der Infrastrukturversagerhauptstadt im Osten der Republik kam. Ihr kennt meinen Satz: ich bleibe dabei, es ist jetzt die Zeit, auf ein E-Auto umzusteigen (wenn man es bestellt und dann auch noch „zeitnah“ geliefert bekommt!).

Leider nur eine Probefahrt, damals mit Schwerpunkt auf die neuen Assistenzsysteme! Hätte ich mal früher "geschalten", ich hätte nun schon einen ENYAQ! / Bild-/Quelle: privat
Leider nur eine Probefahrt, damals mit Schwerpunkt auf die neuen Assistenzsysteme! Hätte ich mal früher „geschalten“, ich hätte nun schon einen ENYAQ! / Bild-/Quelle: privat

 

„219 Mit dem Diesel die Strecke Bayern-Berlin im eAuto-Style zurückgefahren – und nun ein paar Diagramme, die ich per ODBII ausgelesen habe!“ weiterlesen

218 Die neueste sanfte Erpressungsmasche ideenloser Personalbereiche: Kununu Beiträge zum Bewerbungsgespräch – die allerdings völlig wertlos sind!

Bing. Neue E-Mail. Oh nein, schon wieder ein kununu-Spam. Zack, zukünftig gefiltert. Tja, sorry, aber es nimmt in letzter Zeit echt überhand. Was interessieren mich nutzlose 5-Sterne-Beurteilungen, dass das Bewerbungsgespräch „super vorbereitet“ und „selbst der zukünftige Chef“ anwesend war. Leute, das setze ich voraus! Auch wenn ich weiß, dass es viel zu viele schlechte Personaler und daher auch viele unfähige Personalabteilungen da draußen gibt. Natürlich will ich meinen Chef im Gespräch kennenlernen. Und klar hat das Gespräch vorbereitet zu sein, das wird ja auch vom Bewerber erwartet. Und, noch viel wichtiger: in der aktuellen Zeit sind Bewerber nicht mehr die Bittsteller, also, schenkt euch die kleine und total verzweifelte Erpressung an den Bewerber, er möge dieses Gespräch doch „bitte“ im Internet bewerben, äh, bewerten. Erst recht, wo er doch heute der EINZIGE Bewerber ist…

Ach, eine "Nichtinformation" - mit Erpressungsunterton! / Bild-/Quelle: kununu.de
Ach, eine Nichtinformation – mit Erpressungsunterton! / Bild-/Quelle: kununu.de

„218 Die neueste sanfte Erpressungsmasche ideenloser Personalbereiche: Kununu Beiträge zum Bewerbungsgespräch – die allerdings völlig wertlos sind!“ weiterlesen

Aufgrund aktueller Sonderaktion ein kleiner Spoiler auf kommenden Blogpost: Diese Woche (KW 27) ist ein GaN-USB-C-und-A-Ladegerät günstig zu haben! Zuschlagen, wenn ihr auf der Suche seid!

An sich bin ich ja im Urlaub. Und ja, ich hatte ein paar Blogposts und die zugehörigen Podcasts schon mal vorproduziert. Ein echtes „Schmankerl“ hatte ich mir für die übernächste Woche aufgehoben – und nun erfahre ich heute, dass für das Gerät aktuell eine Preisaktion läuft, die in ein paar Tagen ausläuft. Also, Urlaubspause für euch unterbrochen und heute schon auf die Schnelle das UGREEN GaN-USB-C- und -A-Ladegerät, aber wirklich nur in aller Kürze, vorgestellt.

Galliumnitrid statt Silizium - schon wird es handlich mit trotzdem viel Power! / Bild-/Quelle: privat
Galliumnitrid statt Silizium – schon wird es handlich mit trotzdem viel Power! / Bild-/Quelle: privat

 

„Aufgrund aktueller Sonderaktion ein kleiner Spoiler auf kommenden Blogpost: Diese Woche (KW 27) ist ein GaN-USB-C-und-A-Ladegerät günstig zu haben! Zuschlagen, wenn ihr auf der Suche seid!“ weiterlesen

217 Was zum Teufel ist denn aktuell in der Luftfahrt los?

Arm dran, wer aktuell glaubt, er kann, wenn auch mit langer Wartezeit, seinen (Ferien-)Flieger betreten und sorglos starten. Reinhard Mey hat es schon vor Jahrzehnten geschwärmt, dass die Freiheit über den Wolken wohl grenzenlos sei. Aber was nutzt grenzenlose Freiheit, wenn man sie nicht erreichen kann, weil man schon am Boden hängenbleibt? Wer aktuell mit Ticket am Flughafen ankommt hat keine Garantie loszukommen – es fehlt Personal an der Sicherheit, Personal beim Gepäck und dann auch noch luftseitig beim Checkin und somit auch im Flieger. Eine sehr gefährliche Mischung, die alleine für über 2.000 abgesagte Flüge alleine bei der nun – zurück – wieder 4-star-Airline Frusthansa führt. Ein gewagter Ausblick, wie es weiter geht, auch mit 2.000-facher Unterstützung aus der Türkei.

Düsseldorf, Ferienbeginn 2022: Schlangen wohin und so lange das Auge reicht / Bild-/Quelle: focus online
Düsseldorf, Ferienbeginn 2022: Schlangen wohin und so lange das Auge reicht / Bild-/Quelle: focus online

 

„217 Was zum Teufel ist denn aktuell in der Luftfahrt los?“ weiterlesen

216 Beim Händler meines Vertrauens, um in zweieinhalb Stunden ein eAuto zusammenzuklicken, Modulpreise zu erkunden und auf den Prüfstand zu stellen, um dann zu überlegen, ob es wirklich ein eAuto werden wird – oder ob der Diesel in einem neuen Superb seine Renaissance erleben wird!

Ich habe euch im ersten Teil teilhaben lassen, warum ich meinen Superb gegen ein eAuto tauschen möchte. Im zweiten Teil bin ich, weil es gerade gepasst hat, mit dem Diesel eine der exemplarischen 500-Kilometer-Strecken gefahren, als säße ich in einem eAuto. Für mich keine Überraschung, dass die Simulation wie erwartet ausgefallen ist und die Strecke oder auch ein Akku-Tankstopp zu meinen Aussagen aus dem ersten Teil perfekt gepasst haben. Nun bin ich also vor Ort und der Termin mit meinem Händler des Vertrauens steht bevor: reicht die Budget-Planung aus, für all das, was ich will? Und wie sieht es mit der Lieferfrist aus? Und habe ich am Ende einen Kaufvertrag unterschrieben oder überlege ich aktuell, wie lange ich den Diesel weiter fahren werde oder doch das neue Modell bestelle? Antworten, und wieso der Weg dahin sich so entwickelte, jetzt und hier!

Die Zeit ist reif, um endlich auf einen Stromer umzusteigen! Schade, früher entschieden, hätte mir die aktuelle Wartezeit erspart! / Bild-/Quelle: privat
Die Zeit ist reif, um endlich auf einen Stromer umzusteigen! Schade, früher entschieden, hätte mir die aktuelle Wartezeit erspart! / Bild-/Quelle: privat

 

„216 Beim Händler meines Vertrauens, um in zweieinhalb Stunden ein eAuto zusammenzuklicken, Modulpreise zu erkunden und auf den Prüfstand zu stellen, um dann zu überlegen, ob es wirklich ein eAuto werden wird – oder ob der Diesel in einem neuen Superb seine Renaissance erleben wird!“ weiterlesen

215 Mit dem Diesel die Strecke Berlin-Bayern im eAuto-Style gefahren – Ich bleibe dabei, es ist jetzt die Zeit, um umzusteigen!

Im letzten Blog und Pod hatte ich euch von meinem Beschluss und die Hintergründe, auf ein eAuto umzusteigen, berichtet. Meine Überlegungen hier waren teils aus der Praxis, teils aus den Angaben des Herstellers und umfangreichen Einarbeiten in das Thema, teils aus YouTube, teils aus eigenen Netz-Recherchen. Und ich hatte ja durchblicken lassen, dass demnächst mit dem Diesel eine Fahrt nach Bayern ansteht und ich da mit einem eAuto-Blick darauf gucken werden. Hier nun die Ergebnisse, wenn auch leider ohne Daten aus dem Diesel, meine Schuld, leider…!

Die Zeit ist reif, um endlich auf einen Stromer umzusteigen! Schade, früher entschieden, hätte mir die aktuelle Wartezeit erspart! / Bild-/Quelle: privat
Die Zeit ist reif, um endlich auf einen Stromer umzusteigen! Schade, früher entschieden, hätte mir die aktuelle Wartezeit erspart! / Bild-/Quelle: privat

„215 Mit dem Diesel die Strecke Berlin-Bayern im eAuto-Style gefahren – Ich bleibe dabei, es ist jetzt die Zeit, um umzusteigen!“ weiterlesen

214 Eine Billion Dollar auf deinem Konto – und nun?

Mein absolutes Lieblingsbuch ist „Eine Billion Dollar“ von Andreas Eschbach, in dem ein Pizzabote aus einem sehr heruntergekommenen New Yorker Viertel aus dem Nichts eine Billion Dollar erbt – und damit machen kann, was er will. Das Buch ist eine Mischung aus VWL-Grundkurs, Geldpolitik und Zinseszins, Bankwesen und Makro- als auch Mikroökonomie. BWLer und VWLer sollten es vor dem ersten Semester lesen. Aber das Buch eignet sich auch als Gute-Nacht-Lektüre und nimmt einen von der ersten Sekunde mit. Die Story zaubert einem die Grundidee, dass ein Vorfahre einer Prophezeiung folgend genau für dich dieses Geld angelegt hat, direkt in den Kopf. Und wenn der erste „Schock“ über das Erbe vorbei ist, ist die Rechtsanwaltsfamilie, die den Pizzaboy betreut, Geld wert. Aber nehmen wir diesen Gedanken mit in den Alltag. Es müssen ja nicht gleich Milliarden sein, 15 Millionen aus Lotto am Sonntag reichen auch schon aus. Daher, lasse dich mal drauf ein: Wie würde denn dein Leben aussehen, wenn du morgen so viel Geld hättest?

Mein Lieblingsbuch, "Eine Billion Dollar", VWL-, Geld- und unterschwelliges Fachbuch. Bei mir rutscht es alle drei Jahre wieder auf die Leseliste! / Bild-/Quelle: privat
Mein Lieblingsbuch, „Eine Billion Dollar“, VWL-, Geld- und unterschwelliges Fachbuch. Bei mir rutscht es alle drei Jahre wieder auf die Leseliste! / Bild-/Quelle: privat

„214 Eine Billion Dollar auf deinem Konto – und nun?“ weiterlesen

213 Endlich, die amazon Echo Buds sind in zweiter Generation erschienen – ein kurzer Erfahrungsbericht aus meiner Praxis

Ich weiß noch, wie begeistert ich war, als amazon die echo buds angekündigt hat. In den USA. Und keiner wusste, ob die Kopfhörer, die Alexa als Sprachdienst integriert haben sollten, jemals außerhalb der USA auf den Markt kommen. Aber irgendwie dauerte es zu lange und man hört einfach nichts mehr, so habe ich das Interesse daran verloren. Nun, Jahre später, kamen dieses Jahr im Februar die amazon echo buds 2 auf den Markt – und die Specs dazu haben sich echt zu gut angehört. Also, bestellt. Zack, erhalten… und getestet…

Da sind sie endlich, die Echo Buds 2. Gen! / Bild-/Quelle: privat
Da sind sie endlich, die Echo Buds 2. Gen! / Bild-/Quelle: privat

„213 Endlich, die amazon Echo Buds sind in zweiter Generation erschienen – ein kurzer Erfahrungsbericht aus meiner Praxis“ weiterlesen

212 Die April-Mai-Juni-Ausgabe des Drei-Super-S-Podcast ist da!

Wir sind endlich wieder da! Stephan, aka DJ Gotschi, Sven und ich, oder kurz gesagt: der Drei Super-S, der Podcast! Und wir haben schon so lange nicht mehr aufgenommen, dass Steve beim Intro gleich ein superpeinliches Outtake geliefert hat…

„212 Die April-Mai-Juni-Ausgabe des Drei-Super-S-Podcast ist da!“ weiterlesen

211 Auf der Suche nach topmodernen Kopfhörern mit Rauschunterdrückung, die kein Monatsgehalt kosten? Dann werft einen Blick auf die neuen UGREEN T3 HiTune!

Den passenden Kopfhörer zu finden, ist heutzutage nicht einfach. Soll er Rauschunterdrückung können? Dann ist er meistens nicht bezahlbar. Soll er gut klingen, steigt der Preis zusätzlich in weitere Höhen. Und dann muss das Design auch noch knallig, zurückhaltend und modern sein. Wow, das sind jetzt aber auch echt drei Dinge, die geht überhaupt nicht? Doch! Werft einen Blick auf die neuen UGREEN HiTune T3, dort habt ihr schickes, unauffälliges Design, ANC, also active noise cancelling und guten Sound zum kleinen Preis!

UGREEN T3 HiTune - meine Preiswunder In-Ears mit ANC / Bild-/Quelle: privat
UGREEN T3 HiTune – meine Preiswunder In-Ears mit ANC / Bild-/Quelle: privat

„211 Auf der Suche nach topmodernen Kopfhörern mit Rauschunterdrückung, die kein Monatsgehalt kosten? Dann werft einen Blick auf die neuen UGREEN T3 HiTune!“ weiterlesen

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner