Ach, wie schön könnte das Internet sein, wenn man mittlerweile nicht bei jeder E-Mail zweimal hinsehen muss. Oder auch der freie Zugang von Informationen nicht hinter durch und durch befüllten positiv als Spam eingeschätzten Domains liegen und somit für die oft Ahnungslosen nicht mehr erreichbar sind. Da wundert es nicht, dass man das Gefühl bekommt, dass man aus Teilen des Internets bereits aus vorauseilendem Gehorsam ausgeschlossen wurde, nur weil ein schwarzes Schaf es nicht lernen wollte. Und wie so oft, büßt nicht einer, sondern der unschuldige Rest. Willkommen im Internet 2025!
„337 Wir wollten die Spammer besiegen, haben uns damit aber leider selbst ins Bein geschossen“ weiterlesen+++BLITZLICHT+++ Auch wenn ich zu spät dran bin, 2020 gab es wieder die berühmten c’t-Sicherheits-Checklisten! (mit Link) +++
Mir ist, als hätte ich euch gestern erst den Link zu den Checklisten der c’t gepostet – aber so schnell geht eben mal ein Jahr rum. Und schon gibt es in der IT neue Bedrohungen und ungewollte Schlupflöcher. Wer all dem Vorbeugen möchte, greift auf das von der c’t frei veröffentlichte Booklet zurück und sorgt für sich und im Bekanntenkreis um mehr IT-Sicherheit…
ICH bin doch nicht schuld, wenn MEIN PASSWORT gehackt wird!
JETZT REICHTS! Der größte Hack der Geschichte veröffentlicht gerade, in diversen Tranchen, Millionen (oder sind es schon Milliarden?) von email-Adressen, Passwörtern, Nutzernamen. Klar, ich habe Euch in meinem letzten BlogPost die heutzutage minimale Anforderung an sichere Passwörter und erschwerende Login-Bedingungen nahe gelegt – aber: das MILLIONEN ZUGANGSDATEN FREI IM NETZ LIEGEN, IST NICHT MEINE/UNSERE SCHULD!!!!!!!!!! WIRKLICH NICHT!!!!!!!!!!!!!einself!!!!!
„ICH bin doch nicht schuld, wenn MEIN PASSWORT gehackt wird!“ weiterlesen