349 Fünf Typen von Führungskräften und wie man mit ihnen umgehen sollte….

…und jeder Manager ist anders – und einige… ganz speziell! / Bild-/Quelle: unlimphotos.com
Podcast-Episode direkt im Blog anhören – oder auf der Plattform deiner Wahl kostenfrei abonnieren!

Guten Morgen! Hier sind fünf Typen problematischer Führungskräfte mit ihren charakteristischen Merkmalen und möglichen Gegenmaßnahmen:

  1. Der Mikromanager
    Merkmale:

Kontrolliert jeden Arbeitsschritt übermäßig
Delegiert ungern und misstraut den Fähigkeiten der Mitarbeiter
Fordert ständige Updates und Berichte
Korrigiert auch kleinste Details
Verhindert Eigeninitiative und Kreativität

Gegenmaßnahmen:

Proaktiv regelmäßige Updates liefern, bevor sie gefordert werden
Erfolge dokumentieren und nachweisbare Ergebnisse präsentieren
Schrittweise Vertrauen aufbauen durch zuverlässige Leistung
Diplomatisch mehr Autonomie erbitten mit Verweis auf Effizienz
Bei extremen Fällen: Versetzung in andere Abteilung erwägen

  1. Der Konfliktvermeider
    Merkmale:

Weicht schwierigen Entscheidungen aus
Gibt keine klare Richtung vor
Vermeidet notwendige Konfrontationen mit schwierigen Teammitgliedern
Schiebt Probleme auf, bis sie eskalieren
Bietet wenig Schutz bei Konflikten mit anderen Abteilungen

Gegenmaßnahmen:

Lösungsvorschläge präsentieren statt nur Probleme
Entscheidungsvorlagen vorbereiten
Horizontales Netzwerk im Unternehmen aufbauen
Selbst mehr Führungsverantwortung übernehmen
Mentoren außerhalb der direkten Berichtslinie suchen

  1. Der narzisstische Führungstyp
    Merkmale:

Nimmt Erfolge des Teams für sich in Anspruch
Gibt Fehler an andere weiter
Stellt persönliche Anerkennung über Teamerfolg
Mangelnde Empathie und Selbstreflexion
Behandelt Kritik als persönlichen Angriff

Gegenmaßnahmen:

Erreichte Ergebnisse gut dokumentieren
Eigene Erfolge sichtbar machen (auch für andere Führungskräfte)
Emotionale Distanz wahren und sachlich bleiben
Kommunikation schriftlich festhalten
Bei toxischem Verhalten: HR einschalten oder Wechsel erwägen

  1. Der Choleriker
    Merkmale:

Unberechenbare emotionale Ausbrüche
Schafft Angstkultur im Team
Kommuniziert respektlos und einschüchternd
Mangelnde Impulskontrolle
Schwankende Anforderungen je nach Stimmungslage

Gegenmaßnahmen:

Deeskalierend und ruhig bleiben in Konfliktsituationen
Emotionale Ausbrüche nicht persönlich nehmen
Unterstützungsnetzwerk im Team aufbauen
Klare Grenzen setzen und respektvolle Kommunikation einfordern
Bei wiederholten Vorfällen: HR einschalten oder Unternehmenswechsel

  1. Der inkompetente Überflieger
    Merkmale:

Fehlendes Fachwissen im Bereich, den er/sie führt
Trifft uninformierte Entscheidungen
Überspielt Wissenslücken mit Überzeugungskraft
Versteht die täglichen Herausforderungen des Teams nicht
Setzt unrealistische Ziele und Deadlines

Gegenmaßnahmen:

Als Experte positionieren, aber diplomatisch unterstützen
Faktenbasierte Einwände vorbringen
Kompetenzlücken durch eigenes Netzwerk kompensieren
Realistische Alternativen zu problematischen Vorgaben anbieten
Geduldig Fachkenntnisse vermitteln

Eskalationsstufen für alle Typen:

Anpassung und Management: Eigenes Verhalten anpassen und Strategien entwickeln
Direkte Kommunikation: Offenes Gespräch suchen und Feedback geben
Unterstützung suchen: Kollegen, andere Führungskräfte oder Mentoren einbeziehen
Formale Wege: HR oder nächsthöhere Führungsebene einschalten
Intern wechseln: Versetzung in andere Abteilung oder Team anstreben
Extern orientieren: Bei anhaltend toxischen Verhältnissen Unternehmenswechsel in Betracht ziehen

Wichtig ist, dass die Gegenmaßnahmen zum persönlichen Stil passen und die eigene psychische Gesundheit immer Vorrang hat.


Mehr heute im Podcast!

Detailliert gibt es nur noch im Podcast – Meinen Podcast abonnieren:
| direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon


STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5!

Made with Ultraschall / Logo-Quelle ultraschall.fm

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner