277 Ein paar Filmempfehlungen zwischen Netflix, amazon und Disney+, soweit meine spärliche Zeit das zu Ende sehen in den vergangenen Wochen und Monaten ermöglicht hat(te)…

Auch auf die Gefahr hin, dass jetzt der Eindruck entstehen könnte, ich hätte die letzten Wochen ausschließlich genutzt, um meine Streaming-Dienste endlich leer zu gucken, ein paar Tipps für euch – und auch viel Bullshit, der als Warnung verstanden werden sollte! Allerdings habe ich auch ein paar Perlen, die ich nun zum zweiten Mal angesehen habe, neu oder erstmalig entdeckt. Es dürfte eine Auswahl sein, in der sich jeder wiederfindet und sei es nur, dass ihr mit auf der Bullshit-Seite recht gebt! Also, hier meine Cheers and Vomits für regnerische Tage!

„Closed all summer“ – und mein Blog und Podcast macht auch ein paar Wochen frei / Bild-/Quelle: unlimphotos.com
Podcast-Episode direkt im Blog anhören – oder auf der Plattform deiner Wahl kostenfrei abonnieren!
„277 Ein paar Filmempfehlungen zwischen Netflix, amazon und Disney+, soweit meine spärliche Zeit das zu Ende sehen in den vergangenen Wochen und Monaten ermöglicht hat(te)…“ weiterlesen

276 Die Landesbank Berlin und amazon gehen bei der Visa-Karte ganz kurzfristig getrennte Wege – kein Verlust, wenn man die Eigenheiten der LBB so über die Jahre kennengelernt hat!

Die Chance, dass du auch ein amazon-Kunde bist, während du schmunzelnd diese Zeile liest, dürfte bei ungefähr 80 % liegen. Die Chance, dass du eine amazon Visa in der Tasche hast, dürfte wohl um einiges niedriger sein. Ich bin Kreditkarteninhaber der ersten Stunde und deshalb kann ich verstehen, wieso amazon hier ein Ende setzt. Auch wenn es wohl eher um Kosten statt Zufriedenheitsstatistiken gehen wird. Für mich ist es ein tränendes und ein sehr lachendes Auge, hoffe ich doch, dass der Nachfolger nicht von einem altbackenen Institut herausgebracht, sondern ein wenig digitaler wird – ohne von dem komischen N26-Dings zu kommen. Dann würde ich einfach nur verzichten. Aber bevor ich wieder meine Glaskugel einheizen muss, bleiben wir doch beim Rückblick und warum es meiner Meinung nach kein Verlust ist, die LBB, die jetzt unter ihrem Sparkasse-Dach die Karte zu unverschämten Konditionen weiterführen möchte, loszubekommen.

Muss nicht so brutal sein, die LBB hat uns alle pauschal zum 30.09.2023 gekündigt, damit ist das Teil immer noch gut, um mal ne Line auf dem Klodecken zu legen... / Bild-/Quelle: unlimphotos.com
Muss nicht so brutal sein, die LBB hat uns alle pauschal zum 30.09.2023 gekündigt, damit ist das Teil immer noch gut, um mal ne Line auf dem Klodecken zu legen… / Bild-/Quelle: unlimphotos.com
Podcast-Episode direkt im Blog anhören – oder auf der Plattform deiner Wahl kostenfrei abonnieren!
„276 Die Landesbank Berlin und amazon gehen bei der Visa-Karte ganz kurzfristig getrennte Wege – kein Verlust, wenn man die Eigenheiten der LBB so über die Jahre kennengelernt hat!“ weiterlesen

275 Ein Erfahrungsbericht mit dem Škoda Enyaq iv 80 nach knapp sechs Monaten und über 5.000 gefahrener Kilometer: Langstrecke, Ladesäulen, Defekte und überhaupt

Ich habe den 02.03.2023 noch im Kopf. An diesem Tag rief mein Händler des Vertrauens an, um mir mitzuteilen, dass mein Enyaq seit eben auf dem Hof steht. Und ich kann mich erinnern, wie langsam die Zeit verging, bis ich ihn am 12., auch noch erst nachmittags, endlich vom Hof fahren konnte. Das ist nun knapp ein halbes Jahr her, aber auch dank eines 30-jährigen Klassentreffens und wohl ganzen vier Fahrten, um die Heimat zu besuchen, kamen schneller als gedacht die ersten 5.000 Kilometer aufs Auto. Und somit wird es Zeit, mal einen Strich unter die Elektromobilität zu setzen und Erwartung, Vorbereitung und den Ist-Zustand abzugleichen. Und da ist leider nicht alles tuffig!

Mein ENYAQ an der Ladesäule, irgendwo zwischen Bayern und Berlin / Bild-/Quelle: ibdnhubzs.de
Mein ENYAQ an der Ladesäule, irgendwo zwischen Bayern und Berlin / Bild-/Quelle: ibdnhubzs.de
Podcast-Episode direkt im Blog anhören – oder auf der Plattform deiner Wahl kostenfrei abonnieren!
„275 Ein Erfahrungsbericht mit dem Škoda Enyaq iv 80 nach knapp sechs Monaten und über 5.000 gefahrener Kilometer: Langstrecke, Ladesäulen, Defekte und überhaupt“ weiterlesen

274 Da hat Google doch mal endlich wieder eine halbwegs brauchbare App-Perle im kostenfreien Angebot – aber glaubt ja nicht, dass sie euch das sagen würden

Falls ihr Android auf eurem Handy habt, nutzt ihr sicherlich auch die Google eigenen Apps für Browser, Google Chrome, E-Mail, Google Mail, Kalender, Google Kalender usw. Allerdings gibt es an fast jeder App etwas auszusetzen: Chrome ist für eine mobile App viel zu überladen und gerade ein Teil der Funktionen, die das Paket so überladen machen, laufen auch nicht richtig. Oder Mail, gute Benutzerführung ist anders. Der Kalender hat sich in den vergangenen Jahren, von ein bisschen farblichem Anstrich, um nicht eine Funktion oder endlich sinnvollen Neuerungen, wie einfachere Einladungen und schnellere Terminerstellung erweitert. Und so geht es weiter und weiter mit den Google Anwendungen. Somit könnte hier schon Ende sein. Aber dann – schickt Google leise ein Update für die App Rekorder auf die Geräte – und wenn auch nicht ganz fehlerfrei, hat es diese Funktion doch faustdick hinter den virtuellen Ohren!

Google Recorder - gute App, ohne dass jemand was gesagt hätte! / Bild-/Quelle: ibdnhubzs.de
Google Recorder – gute App, ohne dass jemand was gesagt hätte! / Bild-/Quelle: ibdnhubzs.de
Podcast-Episode direkt im Blog anhören – oder auf der Plattform deiner Wahl kostenfrei abonnieren!
„274 Da hat Google doch mal endlich wieder eine halbwegs brauchbare App-Perle im kostenfreien Angebot – aber glaubt ja nicht, dass sie euch das sagen würden“ weiterlesen

273 Scheiß Gruppenzwang! Ich habe mich nun entschlossen, auch ein paar Wochen Sommerurlaub im Blog und Pod zu machen! Hier alle Details!

Ich weiß auch nicht, warum – aber an sich wollte ich euch auch in den Sommerferien durchgehend mit Themen und spannenden Neuigkeiten aus verschiedensten Feldern bei Laune halten. Aber, wie jedes Jahr, ab Mitte Juni gehen Zugriffszahlen zurück, ab Juli ist kaum noch eine Interaktion vorhanden. Und als dann dieses Jahr, egal ob klein oder groß, plötzlich erste Podcasts aus dem Nichts vier oder sogar sechs Wochen „Urlaub“ ausspielten, wollte ich noch die Durchhaltefahne hochhalten. Aber jetzt, zwei Wochen später, gebe ich mich geschlagen – und gehe mit Blog und Pod ebenfalls in den Urlaub!

"Closed all summer" - und mein Blog und Podcast macht auch ein paar Wochen frei / Bild-/Quelle: unlimphotos.com
„Closed all summer“ – und mein Blog und Podcast macht auch ein paar Wochen frei / Bild-/Quelle: unlimphotos.com
Podcast-Episode direkt im Blog anhören – oder auf der Plattform deiner Wahl kostenfrei abonnieren!
„273 Scheiß Gruppenzwang! Ich habe mich nun entschlossen, auch ein paar Wochen Sommerurlaub im Blog und Pod zu machen! Hier alle Details!“ weiterlesen

271 Nicht wundern, den Blogpost habe ich vor Monaten verbaselt – daher versuche ich damals und die überraschende aktuelle Wendung in einem Text unterzubringen und beginne ketzerisch mit den Worten: Bei amazon kann man viel kaufen, außer: Batterien!

Wie ihr alle wisst, ich bin ein Riesen-Fan von amazon. Klar, die Tiefstpreise sind nicht mehr so vielfältig wie vor ein paar Jahren noch, dafür ist unser aller Online-Kaufhaus in zu vielen Bereichen mittlerweile unangefochten Marktführer und hat seine Strategie, tief hineingehen, durchhalten, Marktmacht erkämpfen, durchgezogen. Und, es stimmt von Tag zu Tag mehr: Es gibt kaum etwas, was man nicht bei amazon kaufen kann. Aber – es gab früher mal ein paar Sachen, die man bei amazon, so leid es mir tut, NICHT kaufen sollte! Und zwar, ganz banal: Batterien! SPOILER: Das hat sich mittlerweile geändert!

Symboldbild: "Ausgelaufen", verrostet und eine kleine Säureattacke - amazon Eigenmarkebatterien früher! / Bild-/Quelle: unlimphotos.com
Symboldbild: „Ausgelaufen“, verrostet und eine kleine Säureattacke – amazon Eigenmarkebatterien früher! / Bild-/Quelle: unlimphotos.com
Podcast-Episode direkt im Blog anhören – oder auf der Plattform deiner Wahl kostenfrei abonnieren!
„271 Nicht wundern, den Blogpost habe ich vor Monaten verbaselt – daher versuche ich damals und die überraschende aktuelle Wendung in einem Text unterzubringen und beginne ketzerisch mit den Worten: Bei amazon kann man viel kaufen, außer: Batterien!“ weiterlesen

270 Umweltschutz sei Dank – es gibt nun Festduschbäder…?! Das kommt mir doch von früher sehr bekannt vor!

Früher war alles besser? Na ja, manches war einfach klarer und ohne viel Marketing. So kann man heutzutage, ganz im Hinblick auf den Umweltschutz und der Plastikverpackungsvermeidung „Festduschbad“ im Drogeriemarkt erwerben. Und auch Fenster- oder Badreiniger, bei dem die Spritzflasche die gleiche bleibt, ein Liter Wasser reinkommt und eine „Tablette“, die sich dann löst und den Reiniger produziert. Testobjekt steht schon zu Hause, mehr dazu in einem weiteren Blogpost.
Heute geht es um: „Festduschbad“ – aus meiner oberflächlichen Sicht auf meine Kindheit und auch bekannt durch etliche Monate Bundeswehr etwas, was wir früher einfach „Seife“ genannt haben. Nicht von alverde oder von Balea und auch nicht vier bzw. knapp zwei Euro – rechnet das mal in DM um! Hier mein Test und die Nebenwirkungen für euch!

Exemplarisch zwei Festduschbäder... kenne ich doch woher...! / Bild-Quelle: privat
Exemplarisch zwei Festduschbäder… kenne ich doch woher…! / Bild-Quelle: privat
Podcast-Episode direkt im Blog anhören – oder auf der Plattform deiner Wahl kostenfrei abonnieren!
„270 Umweltschutz sei Dank – es gibt nun Festduschbäder…?! Das kommt mir doch von früher sehr bekannt vor!“ weiterlesen

269 E-Auto-News, Marktbetrachtung und die Tesla-Paper – deine komprimierte Zusammenfassung

Dein monatliches E-Mobility-Update - und los geht es! / Bild-/Quelle: https://unlimphotos.com

Wow, wie die Zeit verfliegt. Schon wieder sind ein paar Wochen rum – neues Quartal, neues E-Auto-Glück! Und ja, es war wieder Bewegung im Markt! Aber das Thema, dass uns diesmal beschäftigen wird, sind die Tesla-Files. Über 100 Gigabyte Daten, die dem Handelsblatt zugespielt wurden. Es gibt erschreckende Einblicke in fehlerhafte Systeme, ignorante Firmenlenker und viele gebrochene Zusagen und auch einen erschreckenden Einblick in „Kundenservice“ – wen man den bei Tesla so nennen möchte. Ganz wichtig übrigens, weil wir gerade von Kundenservice reden, auch die Reaktion von Musk und Tesla an sich: mit Anwalt drohen, sonst auf nichts reagieren. Wer hier einen Blick hineinwirft, sollte sich wirklich fragen, wie Tesla eine Straßenzulassung für seine Modelle erhalten hat – und wie bescheiden es um das Cybertruck-Fiasko aktuell steht.

News: Skoda gibt den ENYAQ iV 50 erneut für Bestellungen frei - hart gebündelt und schweineteuer! / Bild-/Quelle: ibdnhubzs.de
News: Heute nur ein Thema, die Tesla-Papers – hat nichts mit meinem ENYAQ zu tun! / Bild-/Quelle: ibdnhubzs.de
Podcast-Episode direkt im Blog anhören – oder auf der Plattform deiner Wahl kostenfrei abonnieren!
„269 E-Auto-News, Marktbetrachtung und die Tesla-Paper – deine komprimierte Zusammenfassung“ weiterlesen

267 14 Jahre und somit das letzte Social Media Portal, das fällt – hier das große Warum!

Früher war mir herzlich egal, ob ein Follower sich verabschiedet, weil ich mal schnell über 400 Tweets an einem Tag rausgehauen habe. Oder weil ich auf einer Veranstaltung Kernthesen und meine Meinung dazu gepostet habe. Es gab Firmen in meiner Vergangenheit, die Angst vor meiner Timeline hatten, also ganz harte Weicheier! Und, ich habe es immer dazugesagt, wenn hier mal Stille eintritt, bin ich offline oder tot. Aber, was wusste ich schon von Elon Musk und seiner Spinnerei? Nicht mal ein eigener Hashtag – #nuclearfollowercost , danke Karsten -, der nur für mich existiert, konnte meine Meinung ändern: Ich bin dann mal weg und das ohne Wiederkehr!

14 Jahre Twitter sind dank Musk nun endlich genug - so schnell ohne Twitter zu leben, ich hätte es nicht gedacht! / Bild-/Quelle: twitter.com
14 Jahre Twitter sind dank Musk nun endlich genug – so schnell ohne Twitter zu leben, ich hätte es nicht gedacht! / Bild-/Quelle: twitter.com

Podcast hier sofort hören oder über eine der Plattformen abonnieren!
„267 14 Jahre und somit das letzte Social Media Portal, das fällt – hier das große Warum!“ weiterlesen

266 Es ist mir zuerst gar nicht aufgefallen, aber ich bin umringt von unnützem Zeug. Dabei sehe ich gar kein Werbefernsehen, daher teile ich das heute mit euch!

An sich habe ich es erst gar nicht geschnallt. Im Bad tauchte eine Flasche Listerine auf, die auf dem Aufdruck behauptete, sie könne das Zahnfleisch pflegen. Nicht schlecht, also wollte ich meine eigene Flasche haben, vergaß es aber, bis ich in Bayern im Supermarkt stand. So gut kann die Optik gar nicht sein, dass man das Kleingedruckte problemlos erkennen konnte, also einfach mal als Test mitgenommen. Auch zu Hause musste ich ein Handybild schießen, um all die schrecklichen kleingedruckten Sachen endlich zu lesen. Und siehe da, welch eine Überraschung: Die Gurgellösung KANN bestenfalls das Zahnfleisch unterstützen, muss aber auch nicht. Ja, danke für die nutzlosen sechs Euro! Und da fiel es mir vorn den Augen: Ja, wenn es nur das eine Produkt wäre!

Ach, das waren noch Zeiten - quasi, die guten alten -, als man nur ein bisschen Geraffel um sich rum hatte und jedes seinen Verwendungszweck hatte - ganz anders heutzutage! // Bild-/Quelle: unlimphotos.com
Ach, das waren noch Zeiten – quasi, die guten alten -, als man nur ein bisschen Geraffel um sich rum hatte und jedes seinen Verwendungszweck hatte – ganz anders heutzutage! // Bild-/Quelle: unlimphotos.com

Podcast hier sofort hören oder über eine der Plattformen abonnieren!
„266 Es ist mir zuerst gar nicht aufgefallen, aber ich bin umringt von unnützem Zeug. Dabei sehe ich gar kein Werbefernsehen, daher teile ich das heute mit euch!“ weiterlesen

265 Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist weder ein Kavaliersdelikt noch etwas, was Unternehmen „stolz“ hinter Compliance Prozessen verstecken oder im Sande verlaufen lassen sollten! Und doch passiert es tagtäglich quer durch die Republik!

Es lief zu Hause nicht mehr ganz so. Die Romantik war raus, auch ging man sich aus dem Weg. Und plötzlich war da der Kollege, der eigentlich ein Vorgesetzter ist. Er hörte zu. Selbst eine gescheiterte Ehe. Er hatte Zeit, außer Firma erwartete ihn zu Hause niemand. Man kam sich im Büro zögerlich ein wenig privat näher. Aber immer mit klaren, aber unausgesprochenen Regeln der Professionalität. Bis zu jenem Morgen, als er sie an sich zog und sie küsste. In seinem Büro. Und nichts war mehr, wie es noch Sekunden zuvor gewesen ist. Und da war auch plötzlich das Bewusstsein, dass sie nie so weit gehen wollte!

Sexuelle Belästigung hat viele Ausprägungen / Bild-/Quelle: unlimphotos.com
Sexuelle Belästigung hat viele Ausprägungen / Bild-/Quelle: unlimphotos.com
„265 Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist weder ein Kavaliersdelikt noch etwas, was Unternehmen „stolz“ hinter Compliance Prozessen verstecken oder im Sande verlaufen lassen sollten! Und doch passiert es tagtäglich quer durch die Republik!“ weiterlesen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner