Filme, die man momentan einfach auf Netflix und amazon gesehen haben muss – aus Gründen!

Mensch, das hatten wir hier schon länger nicht mehr. Aber auch kein Wunder – seitdem der Nachwuchs unsere Wohnung dominiert, ist Schluss mit sinnlosem Binge-Watching, statt dessen werden wir live und in Farbe auf Trab gehalten. Aber ein paar Filme hatten dann doch Spuren hinterlassen, die ich euch einfach mal so mit auf den Weg geben möchte… viel Spaß beim Nachgucken – oder kommentieren, falls ihr den jeweiligen Film schon gesehen habt und ganz anderer Meinung seid!

„Filme, die man momentan einfach auf Netflix und amazon gesehen haben muss – aus Gründen!“ weiterlesen

Bohemian Rhapsody, Rocket Man, Yesterday: drei Musikfilme, die unterschiedlicher nicht sein könnten und warum man alle gesehen haben sollte!

Wer gute Musik zu schätzen weiß, hat aktuell im Streaming gute Chancen auf gute Unterhaltung: Drei Musikfilme, die unterschiedlicher nicht sein könnten! Die Story von Freddy Mercury und Queen ist ein richtiger Film, Rocket Man ist mehr ein Musical, dass es ins Kino geschafft hat und Yesterday, das komplette Verschwinden der Beatles aus der Menschheitsgeschichte bis auf einen Mann, der sich erinnern kann und nun das Erinnerte wieder aufleben lässt… hier ist echt für jeden was dabei! Und das Beste? Je nachdem welchen Dienst ihr abonniert habt, könnte ihr einen, zwei oder alle drei Filme aktuell kostenlos streamen!

Drei sehenswerte Musikfilme, über Queen, Elton John und die Beatles... / Bild-Quelle: amazon prime video Deutschland
Drei sehenswerte Musikfilme, über Queen, Elton John und die Beatles… / Bild-Quelle: amazon prime video Deutschland

„Bohemian Rhapsody, Rocket Man, Yesterday: drei Musikfilme, die unterschiedlicher nicht sein könnten und warum man alle gesehen haben sollte!“ weiterlesen

Netflix’s El Camino – ein Breaking Bad Film, der außer den Schauspielern nichts mitbringt!

Für mich war Breaking Bad vorbei, als Walter White sich mit seinem Gewehr im Kofferraum selbst angeschossen hatte und blutend schwer am Boden lag. Alle „Gerüchte“, die es im Vorfeld über diesen Weg, abzudanken gab, hatten sich damit in einer großer „Showdown“-Schießerei quasi am Ende der letzten Folge der letzten Staffel bestätigt. An recht viel mehr, außer dass die Staffel in Summe schon so spät kam, dass man die Hälfte des Plots schon vergessen hatte, kann ich mich nicht mehr erinnern… und mit diesem Wissen sprang ich, quasi ohne weitere Vorbereitung, vor einigen Wochen in den Netflix-Film…

Mir geht es wie seinen Kumpels: ich hätte ihn nicht wieder erkannt! / Bild-Quelle: netflix.com
Mir geht es wie seinen Kumpels: ich hätte ihn nicht wieder erkannt! / Bild-Quelle: netflix.com

„Netflix’s El Camino – ein Breaking Bad Film, der außer den Schauspielern nichts mitbringt!“ weiterlesen

Black Mirror, Staffel 5 – da ist jetzt echt die Luft raus! Nur noch eine normale langweilige SciFi-Serie!

Ich war ja schon kein echter Fan des kleinen interaktiven Abklatschs, den Netflix zwischendurch produziert und auf die Streamer dieser Welt los gelassen hat. Um so größer die Freude, als endlich die Ankündigung auf Staffel fünf ein Datum bekam. Und es dann soweit war. Der Abend war reserviert, bis spät in die Nacht… allerdings bin ich nach knapp drei-viertel der ersten Folge ins Bett… Schade drum, wenn ich so an Staffel eins und die wirklich surrealen Stories zurück denke – oder auch Staffel vier, in der erstmalig alle Folgen – wenn auch erst im Rückblick – durchgehend miteinander zu tun haben… und dann DAS? 

Da ist sie, Staffel fünf... mit nur drei Folgen - und eine schlimmer als die nächste! / Bild-Quelle: Netflix.de
Da ist sie, Staffel fünf… mit nur drei Folgen – und eine schlimmer als die nächste! / Bild-Quelle: Netflix.de

„Black Mirror, Staffel 5 – da ist jetzt echt die Luft raus! Nur noch eine normale langweilige SciFi-Serie!“ weiterlesen

Spanner, Stalker, Mörder? „YOU“, Staffel 1 auf Netflix… angucken oder nicht?

…ja, die Frage stellt sich auch noch, nachdem man die erste Staffel gesehen hat… an sich ist es spannend, verwirrend und nach kurzer Zeit weiß man, was kommt, hat allerdings keine Vorstellung, wie die erste Staffel enden könnte, was einen weiter von Folge zu Folge bingen lässt – aber: ist es die Serie wert?

YOU - Du wirst mich lieben: Serie auf Netflix // Quelle: Netflix.de
YOU – Du wirst mich lieben: Serie auf Netflix // Quelle: Netflix.de

„Spanner, Stalker, Mörder? „YOU“, Staffel 1 auf Netflix… angucken oder nicht?“ weiterlesen

Netflix neuester Coup: Bandersnatch – aber mehr davon brauche ich nicht!

Immer wieder, wenn über die Zukunft des Fernsehens gesprochen wird, fällt in einem Atemzug der Name Netflix. Daher ist es selbstverständlich, dass es eben dieser Streaming-Dienst ist, der uns zu Weihnachten in die schöne Zukunftswelt des Fernsehen blicken lässt: Active Decision Making. Was im Kino mit alternativen Enden oder belanglosen Mitbestimm-Gucken schon so grandios gescheitert ist, dass sich keiner mehr von uns daran erinnern kannt, nerv aber im Streaming um so mehr! Sollte DAS wirklich die Zukunft des Fernseh-Schauens sein, bin ich raus – macht das ruhig mal ohne mich!

Black Mirror, der Film: Bandersnatch. "Interaktives" TV von Netflix // Quelle: Netflix.de
Black Mirror, der Film: Bandersnatch. „Interaktives“ TV von Netflix // Quelle: Netflix.de

„Netflix neuester Coup: Bandersnatch – aber mehr davon brauche ich nicht!“ weiterlesen

The Walking Dead (Staffel 5) ist mir mittlerweile echt am Ars.. vorbei gegangen…

Könnt Ihr Euch noch an die Zeit erinnern, als Zombies plötzlich wieder in aller Munde waren? Als man sich nach den Ausstrahlungen der einzelnen Folgen kurz nach Ausstrahlung in den USA mit zusammen gesteckten Köpfen über die Story, die Wahrscheinlichkeit, dass es mal so passiert und der Frage, wie sie diese special effects umgesetzt haben, unterhalten hat? Und, mal ganz ehrlich? Die fünfte Staffel ist seit Mitte Dezember nun komplett bei einigen Streaming-Diensten in Deutschland verfügbar – aber wer von Euch fiebert noch mit, bei Rick Grimes und seinen Gefährten?

Ich kann mich noch an den Beginn der ersten Staffel erinnern. Es sah aus wie ein Kriegsgebiet, nur ohne Einschusslöcher und Explosionskrater. Unser Sheriff, der klare Held der Serie, läuft an einer Tankstelle lang, vor ihm ein Kind. Kurzer Dialog, es dreht sich um: die Kleine sieht, im wahrsten Sinne des Wortes, nicht gut aus. Klassische amerikanische Ermahnung, dann ein Schuss der sitzt. Tot. Also… schon wieder tot… aber, es wird noch ein langer Weg für uns als Zuschauer, damit klar zu kommen, dass nicht nur Atlanta sondern wohl die komplette USA und damit eben auch die komplette Welt zu einer „Brutstätte“ der Zombies geworden ist – und es für die übrigen Menschen gilt, ums Überleben zu kämpfen.

Ich kann mich an spannende Szenen und hinterhältige Charaktere erinnern, die einen mit rissen und vor lauter Spannung an den Fernseher gefesselt haben… und ich kann mich, ich glaube Staffel drei mit Eroberung und Halten des Gefängnisses – auch an schlechte und eigentlich nur stink-langweilige Folgen erinnern.

Da es ja auch immer etwas dauert, bis die Folgen dann auf deutsch und im Verbund gekauft und ausgestrahlt werden, schwindet mein Erinnerungsvermögen zwischen den jeweiligen Staffelenden ein wenig. Aber, ich weiß noch: Staffel 4 endete umstellt und ohne Waffen im Eisenbahnwagon… wo auch Staffel fünf weiter ging. Klar, dass sie mit „List und Tücke“ und plötzlichen Auswegen, die nur gottesgleich dahin gebeamt werden könnten – wenn auch mit Verlusten – wieder frei kommen. Und klar, Flucht – Rache – neuer Plan… aber irgendwo zwischen Folge zwei und drei fing ich an, nebenbei Zeitschriften zu lesen… und bei Folge vier: war ich RAUS!

Die Apokalypse mögen weiter gehen – mir VÖLLIG egal! Mich langweilt die ganze Chose nur noch, die Story ist immer die Gleiche: Flucht, Zombieattacke, Trennung der Leute, Spannung, wer noch lebt oder als Zombie ins Bild wankt, Tränen, Verzweiflung: und dann entweder ein neuer Unterschlupf oder plötzlich andere noch lebende Menschen… und, um es spannend zu halten: meist nicht immer gut gesinnt. Punkt.

The Walking Dead / Quelle: Internet
The Walking Dead / Quelle: Internet

Während also die USA nun aktuell in Season 6 gefesselt starren und kucken, wie es weiter geht und auch schon bekannt ist, dass das ganze Jahr 2017 noch mit der siebten Staffel zu überbrücken ist – bin ich RAUS. FINITO. AUS. ENDE. VORBEI. Ich habe an der Dauerschleife echt keine Lust mehr. Auch habe ich genug special effects gesehen – und so sehr die sich noch toppen mögen – so lange sie keinen echten Zombie züchten und öffentlichkeitswirksam um die Ecke bringen: Leute, viel Spaß, aber ich geh dann mal raus, heut‘ ist Sonne!

 

Und bei Euch so? The Walking Dead-Fieber noch am lodern? Oder auch schon gelangweilt raus? Oder „Sinn und Zweck“ nie ganz verstanden?
Bin gespannt auf Eure Kommentare!

#BingeWatching: Gotham auf Netflix ist einfach nur…

Batman ohne Batman? Als SERIE? Leute, das kann doch nicht Euer ERNST sein? Und doch, Netflix hat es seit Weihnachten im Streaming: Gotham. Staffel eins. 22 Folgen lang. Kurz gesagt, ich muss gleich wieder weg, und weiter gucken: reinsehen – aber Zeit mit bringen!

Ja, ist wirklich so. Kein Batman in Gotham. Statt dessen der junge Bruce Wayne und die Geschichte, wie es in Gotham zu den Helden und Schurken, zu der Stadt, die wir erst Jahre später kennen gelernt haben und mit all den Mafia-sonstigen-Verbindungen kommen konnte…

Kurz gesagt: die ersten drei Teile sind schweinelangweilig. Aber dann… zieht die Serie atomar an… ich bin daher auch schon wieder weg, bin bei Folge 17 und muss dringend weiter sehen, die Spannung ist einfach unerträglich!

Viel Spaß beim bingen!

New Year’s Eve – passend zu Silvester: ANSEHEN!

Die Story ist schnell erzählt: hochkarätige Starbesetzung mit individuellen Geschichten pro und contra Silvester mit Happy End und noch mehr Happy End: Happy New Year (New Year’s Eve) ist auf Netflix!

Wem das zu viel Happy-Peppy ist: Ran an Lost in Translation! Oder: greift Euch eine der diversen 4k-Kaminfeuer-Streams (Beispiel eins)… oder, oder, oder… blättert Euch durch, das Sortiment (Ghost Busters, Ronin, etc.) ist echt DER HAMMER!!!!!!!!!!!

Und jetzt: Ende der Filmtipps (nein, das ist KEIN Versprechen!)…

Kommt Netflix nun nach Deutschland oder nicht?

Insider behaupten, dass die Personalsuche für Deutschland als neuer Markt läuft und läuft – und Netflix noch dieses Jahr den deutschen Markt aufrollen will. Aber… andere Insider behaupten, dass erst mal eine Europazentrale aufgebaut werden soll und von dort aus entschieden wird, ob Deutschland als Markt überhaupt noch in Frage kommt… die Telekom hat ihre halbherzigen „machen wir mal einen Download-Service, pflegen muss man den ja nicht…“ Downnload-Dienst ja erst eingestellt, watchever, im groben eine Copycat von Netflix, regiert den Markt – und ProSieben versucht immer noch mit Maxdome Boden gut zu machen, in dem mysteriöse Flats angeboten werden, die dann aber plötzlich doch nicht alles ermöglichen…

Und nun? Kommt Netflix oder nicht?
Aus meiner Sicht können sie sich ein längeres Abwarten nicht mehr erlauben!
Sky (vormals Premiere) schreibt unerwartet und länger als gedacht schwarze Zahlen und hat das Set-Top-Box-Segment fest im Griff, Sport sei dank. watchever hat aus einer 15-Tage „schnell zugreifen, bevor die Aktion endet“ Promo nun eine 30 Tage Promo gemacht, dicht gefolgt von einer zwei-Monats-Promo und nun teilweise auch einem Monat frei und die drei folgenden für teilweise nur um die 5 Euro. In AppleTV sind sie auch und die sonstigen Geräte, auf denen der Service ohne „fremde Hilfe“ läuft, werden täglich mehr und mehr. Auch die regionalen Kabelanbieter, die mehr und mehr mit Internet die Wohnzimmer und eben „nur beiläufig“ mit PayTV Punkte machen, drücken vorwärts und räumen den, wenn auch nur regionalen Markt, auf. Über allem versucht Liberty Media sich einzukaufen, wo es nur geht…

Wie gesagt, aus meiner Sicht ist die Frage nicht, wann? – sondern wie?
Will sich Netflix auch in Ausland, ähnlich dem Heimatmarkt, als dritte Instanz zwischen Kino – Verleih – Verkauf etablieren? Oder reicht ein simpler Markteintritt in der Hoffnung, dass der Name und der Ruf Punkte sammelt?

Ich will hier das Vollprogramm: US und deutsche Tonspur, reichhaltiges Angebot per Flat und aktuelle Sachen per Pay-per-Use – aber idealerweise noch vor der alten Kiste mit dem Verleih… Ich bin daher gespannt, ob uns ein heißer Herbst bevor steht…

Wir werden „sehen“…

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner