
Alte DJI-Drohnen mit der Litchi-App unter Android wieder flugbereit machen
Viele Drohnenpiloten besitzen noch eine alte DJI-Drohne, die aufgrund fehlender Updates oder fehlender Unterstützung durch die offizielle DJI-App nicht mehr genutzt werden kann. Doch es gibt eine Lösung: die Litchi-App. Diese App ermöglicht es, veraltete DJI-Drohnen weiterhin flugfähig zu halten und bietet sogar einige zusätzliche Funktionen, die in der DJI-App nicht verfügbar sind.
Warum Litchi nutzen? Litchi ist eine Drittanbieter-App, die für DJI-Drohnen entwickelt wurde. Sie bietet zahlreiche Funktionen, die über die Standard-DJI-App hinausgehen, darunter:
Automatisierte Flugrouten (Waypoints): Erstelle vorgeplante Flugrouten für präzise Aufnahmen.
Follow-Me-Modus: Deine Drohne folgt dir automatisch.
Panorama-Modus: Automatische Aufnahme von 360°-Bildern.
FPV-Modus: Unterstützt Virtual Reality (VR)-Brillen für ein immersives Flugerlebnis.
Manueller Flugmodus mit erweiterten Kameraeinstellungen.
Missionsplaner: Flüge können am PC oder Smartphone vorab programmiert und exakt wiederholt werden.
Erweiterte Sicherheitseinstellungen: Rückkehr-Höhe, Begrenzung der maximalen Entfernung und Notfall-Verhalten individuell anpassbar.
Offline-Flugplanung: Ideal für Orte ohne Internetzugang.
Smart-Focus-Tracking: Automatische Verfolgung von Objekten mit intelligentem Fokus.
Sicherheit und professionelle Nutzung mit LitchiNeben den erweiterten Funktionen bietet Litchi auch verbesserte Sicherheit für Drohnenflüge.
- Stabilere Verbindung: Da Litchi die DJI SDK (Software Development Kit) nutzt, ist die Verbindung zur Drohne oft stabiler als bei älteren Versionen der DJI-App. Dies reduziert Verbindungsabbrüche und sorgt für sicherere Flüge.
- Failsafe-Modi für mehr Schutz: Litchi bietet erweiterte Sicherheitsoptionen:
Rückkehr zum Startpunkt (Return-to-Home, RTH) bei Verbindungsabbruch.
Höhenbegrenzung zur Vermeidung von Kollisionen.
Maximale Entfernung setzen, um die Drohne immer in sicherem Rahmen zu halten. - Präzisere Flugsteuerung: Durch das Waypoint-Feature und die genaue Kontrolle über Geschwindigkeit, Höhe und Flugbahn lassen sich professionelle Aufnahmen mit hoher Präzision durchführen – ideal für Luftbildfotografie und Filmproduktionen.
Installation und Verbindung der Litchi-AppLitchi herunterladen: Die App ist im Google Play Store erhältlich (kostenpflichtig).
DJI-App deaktivieren: Beende die DJI GO- oder DJI Fly-App komplett, da sie sonst mit Litchi in Konflikt gerät.
Drohne verbinden:
Schalte die DJI-Fernbedienung ein. Starte die Drohne. Verbinde dein Smartphone mit der Fernbedienung. Öffne die Litchi-App, um die Verbindung herzustellen.
Wichtige Einstellungen in Litchi: Damit deine alte DJI-Drohne problemlos funktioniert, solltest du folgende Einstellungen in Litchi überprüfen und anpassen:- Allgemeine Einstellungen: Steuerungsmodus prüfen: Sicherstellen, dass die Steuerung wie in der DJI-App gewohnt eingestellt ist.
Failsafe-Verhalten konfigurieren: Bestimmen, was die Drohne tun soll, falls die Verbindung abreißt (z. B. automatische Rückkehr zum Startpunkt).
Automatische Höhenkorrektur aktivieren: Hält die Drohne stabil in der Luft, selbst bei Wind. - Kameraeinstellungen: Auflösung und Bildrate anpassen: Je nach Drohnenmodell kannst du hier optimierte Einstellungen wählen.
- Weißabgleich und Belichtung manuell einstellen: Für professionellere Aufnahmen.
- Gimbal-Steuerung feinjustieren: Glattere Kamerabewegungen für filmreife Videos.
- Flugmodi aktivierenWaypoint-Modus nutzen: Ideal für automatisierte Luftaufnahmen mit wiederholbaren Flügen.
- Follow-Me-Modus testen: Perfekt für Sport- oder Outdoor-Videos.
- Orbit-Modus: Die Drohne kreist automatisch um ein Objekt oder eine Person.
- Focus-Modus: Die Kamera bleibt fixiert auf ein Objekt, während die Drohne sich bewegt.
- Track-Modus: Verfolgt Personen oder Fahrzeuge automatisch mit stabiler Kameraführung.
- Fazit:
Mit der Litchi-App kannst du alte DJI-Drohnen nicht nur wieder flugfähig machen, sondern auch auf ein professionelles Niveau bringen. Durch präzise Steuerung, automatisierte Flugmodi und erweiterte Sicherheitsfunktionen wird sichergestellt, dass Drohnenpiloten auch mit älteren Modellen hochwertige Aufnahmen machen können. Besonders für ambitionierte Filmemacher, Luftfotografen und Drohnen-Enthusiasten ist Litchi eine unverzichtbare Erweiterung. Probier es aus und hauche deiner alten Drohne neues Leben ein!
- Allgemeine Einstellungen: Steuerungsmodus prüfen: Sicherstellen, dass die Steuerung wie in der DJI-App gewohnt eingestellt ist.
Detailliert gibt es nur noch im Podcast – hier geht es los:
Über amazon music
Bei Apple Podcast
Oder Google Podcasts
Und klar, bei Spotify
oder direkt als RSS-/XML-Feed-Link bei mir!
Mehr heute im Podcast!
STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5!

Schreibe einen Kommentar