Wie aus einem Test der gehypten nothing ear (1) Kopfhörer nun ein Test für die Anker soundcore Life P3 wurden und warum die soundcore richtig gute Kopfhörer mit kleinen Schwächen im Detail sind…

Anker Soundcore Life P3 mit Case / Bild-/Quelle: privat

Ich hatte vor ein paar Tagen eine Mail bekommen, dass eine erneute Tranche an ear (1) von nothing, unter anderem für Europa, zum Kauf „angekommen“ sind. Kostenpunkt: 100 Euro. Da der Nachwuchs nun aber Priorität hat und ich mir bereits Anfang Juli  neue Bluetooth-Kopfhörer gekauft hatte, wollte ich nicht mal schnell 100 Euro aus dem Sparschwein kratzen, um ein zweites Paar herumliegen zu haben. Also, kleine Anfrage an den Hersteller, was sich hier machen lässt und schnell eine passende E-Mail-Adresse erhalten. Da ich nun mit jeder Tranche, also in Summe mit der aktuellen drei Anfragen unbeantwortet bekommen habe, gibt es jetzt mein Testergebnis nach zwei Monaten Hardcore-Tagesnutzung der Anker Soundcore Life P3 – und nicht aus Mangel einer „Alternative“, sondern stattdessen!

 

Anker Soundcore Life P3 mit Case / Bild-/Quelle: privat

 

„Wie aus einem Test der gehypten nothing ear (1) Kopfhörer nun ein Test für die Anker soundcore Life P3 wurden und warum die soundcore richtig gute Kopfhörer mit kleinen Schwächen im Detail sind…“ weiterlesen

Managerschulung „Denken wie Kinder“ – damit wäre ich vorsichtig, das kann Mitarbeiter auch falsch verstehen!

Formals Google X, Mo Gawdat / Bild-/Quelle: privat

Danke für die Einladung. Der Titel war ja eine Mischung aus Provokation und Nobrainer: „Denken wie Kinder.“ Aha. Da ich zu Hause täglich beim Denken und auch beim Lernen, was mir bei der ketzerischen und kurzgehaltenen Seminarbeschreibung schon gefehlt hat, zusehen kann, schauen wir doch mal, was sich hier einen doch hochpreisig verstecktem Management-Seminar verbirgt oder eben auch nicht – und warum das wahlweise Quatsch oder ganz schön nach hinten losgehen kann…

Es gibt gute und schlechte, Mitmach- und Zuhör-Seminare - genaueres weiß man immer erst zum Schluss! Hier ein Innovation Summit / Bild-/Quelle: privat

Es gibt gute und schlechte, Mitmach- und Zuhör-Seminare – genaueres weiß man immer erst zum Schluss! Hier ein Innovation-Summit / Bild-/Quelle: privat

„Managerschulung „Denken wie Kinder“ – damit wäre ich vorsichtig, das kann Mitarbeiter auch falsch verstehen!“ weiterlesen

Bin ich der Einzige, dem die Lücken im Supermarkt auffallen? Und die stetig sinkende Qualität unserer Lebensmittel?

Morgen ist schon wieder Donnerstag – und damit ist Einkaufstag. Und mir graut schon wieder vor teilweise leeren Regalen, fehlender Ware und schlechte Qualität, auch in Glas und Dose. Corona! Die Ausrede für mittlerweile so gut wie alles! Ein Wunder, ob und wenn die Bundestagswahl stattfindet! Aber ganz besonders fällt mir seit einigen Wochen ganz deutlich beim wöchentlichen Einkauf auf: leere Regalflächen, seit Wochen fehlende Artikel und Fleisch, dass man vor einem Jahr nicht gekauft und mitgenommen hätte, was aber heute noch das Beste von all dem, was im Kühlregal gestapelt steht, ist.

„Bin ich der Einzige, dem die Lücken im Supermarkt auffallen? Und die stetig sinkende Qualität unserer Lebensmittel?“ weiterlesen

Das Ende 2021 naht – und wir fahren immer noch selbst? Was ist denn nun los, liebe Automobilindustrie, plötzlich still gewordene Zulieferer? Sagen wir es so: War wohl nicht so einfach, was!

Selbstfahren im Jahr 2021 - Fehlanzeige! / Bild-/Quelle: privat

Wenn ich nun entscheiden müsste, wer wirklich am nächsten am autonomen Fahren dran ist, würde ich sofort und ohne Nachdenken „WAYMO!“ schreien. Die Google-Tochter hat die beste Technik und die fortschrittlichste Software mit den meisten Funktionen und den umfangreichsten Erkennungen von Radfahren, Fußgängern und den in den USA so sehr beliebten Rotlichtfahrern. Aber… auch Waymo, trotz Geschwindigkeitsbeschränkungen und unbegrenzter Möglichkeiten, ist noch nicht am Ziel angekommen: Level 5, das Auto ohne Lenkrad. Stellt sich nur die Frage: wo sind die ganzen Köpfe, die die letzten beiden Jahre nicht müden wurden, uns 2021, 2025 oder nun doch 2030 als das Jahr des Level 5 zu verkaufen? Und würde mich ein Modell dieser Art ohne Bedarf für Schwimmflügel sicher durch die Amsterdamer Innenstadt bringen? Stand heute: Ich glaube nicht! Und noch weniger, ob wir Level 5 im nächsten Jahrzehnt wirklich für jedermann im Betrieb erleben werden! Und ja, ein paar praktische Ideen, die schneller umgesetzt und sinnvoller wären!

Schick, modern - aber nur Level 2 / Bild-/Quelle: privat
Schick, modern – aber nur Level 2 / Bild-/Quelle: privat

„Das Ende 2021 naht – und wir fahren immer noch selbst? Was ist denn nun los, liebe Automobilindustrie, plötzlich still gewordene Zulieferer? Sagen wir es so: War wohl nicht so einfach, was!“ weiterlesen

+++BLITZLICHT+++ +++…ach komm, Handelsblatt, jetzt bin ich aber echt enttäuscht! +++

Wenn jemand meine email-Adresse und meine Handynummer hat, gibt es keine Entschuldigung, mich nicht persönlich erreichen zu können. Erst recht nicht, wenn Berlin, die Stadt die nichts kann und noch nicht mal Post zustellen kann, mir zwei Mahnungen nicht zustellen kann und diese kommentarlos zurückschickt. Und ich stehe hier und wundere mich, warum mein Abo zu so einen seltsamen Zeitpunkt ausläuft. Und dann die langen Wartezeiten am „Corona“-Telefon ohne Durchkommen… ganz schön ärgerlich, was man mit einem Outbound-Call hätte sofort klären können… 

„+++BLITZLICHT+++ +++…ach komm, Handelsblatt, jetzt bin ich aber echt enttäuscht! +++“ weiterlesen

„Ich muss erst mal überlegen, ob Sie mir nicht zu viel reden!“ – mein skurrilstes Bewerbungsgespräch ever – unvergessen!

Man(n) rechnet ja echt mit vielem, wenn man in Bewerbungsgespräche geht. Obwohl die meisten nur langweiliges Schema-F sind, bis dann „völlig überraschend“ die Frage nach drei Stärken und Schwächen kommt – wow, wie originell und noch nie da gewesen. Aber dass man als Bewerber, und noch nicht mal auf eine Führungsrolle, plötzlich gezwungen ist, die Gesprächsleitung zu übernehmen und mit null Rückkopplung bis schon fast zum Ende des Gesprächs führen muss, das ist mir bisher auch erst einmal passiert…  Also, was tun, wenn aus einer unverständlichen Terminvereinbarung ein spontanes Telefoninterview wird? Reden!

„„Ich muss erst mal überlegen, ob Sie mir nicht zu viel reden!“ – mein skurrilstes Bewerbungsgespräch ever – unvergessen!“ weiterlesen

Financial Roundup 2020 – Ein Rückblick auf 2019 und was uns in 2020 erwartet…

…und somit herzlich willkommen zu einer weiteren Saga aus der Kategorie: Negativzinsen ist kein Wort und Banken sind nicht sicher. Und unsere Freude sind sie sowie nie gewesen, also gucken wir uns doch mal an, was im letzten Jahr auf den letzten Drücker noch so an Meldungen und berichtenswerten Dingen passiert sind und mit welchen Überraschungen wir im Jahr 2020 bereits erfreut wurden und was das Jahr noch so bringen wird… also… Man ertöne die Glocke der Wall Street bitte!

Die Börse, die Banken, die Zinsen und wir mittendrin: ein Fiasko in mehreren Akten! / Bild-Quelle: wallstreet-online.de
Die Börse, die Banken, die Zinsen und wir mittendrin: ein Fiasko in mehreren Akten! / Bild-Quelle: wallstreet-online.de

„Financial Roundup 2020 – Ein Rückblick auf 2019 und was uns in 2020 erwartet…“ weiterlesen

Die neue Masche von N26, kritische Kunden ruhig zu stellen: unberechtigte Kontokündigung!

Das ich mit N26 seit einigen Monaten schon nicht mehr zufrieden bin oder mich, mein Geld und meine eingestellten Dienste auch nicht mehr für sicher geschweige denn zuverlässig gehalten habe, habe ich Euch über Twitter, bei „Sven sagt“ im PodCast als auch hier im Blog schon ein paar Mal kund getan. Der Brüller war allerdings, dass N26, neben der aktuellen XMas-Werbekampagne in Berlin, sich doch nicht zu schade ist, mir einen Newsletter zu schicken, dass mein Geld bei dieser „Bank“ sicher sein. Das konnte ich, erst recht nach all den technischen Pannen und den vielen widersprüchlich abgelesenen FAQs des „Kundenservice“, nicht kommentarlos stehen lassen, was zu einem zynisch-sarkastischen Tweet führte und N26 sich nicht weiter erniedrigen ließ, als mir Stunden später mit Verweis auf den uralt-sammel-AGB-Paragraph mein Konto „fristgerecht“ zu kündigen. Respekt. Genau so geht Bank heute – nur braucht keiner genau diese Bank!

Hohn und Spott kurz vor #XMas von der "Bank", die die Lizenz nicht verdient @n26 !#Geldistsicher? Ich habe da ganz andere Presseberichte in Erinnerung… und die in reiflicher Anzahl!

Es sollte wohl lauten: "Überall sonst ist Dein Geld sicher"! pic.twitter.com/aw1smgOYeD

— Steve Schutzbier (@aviationsteve) December 16, 2019

Mein Tweet des Anstoßes. Nach meinen Erfahrungen nichts als die Wahrheit. N26 eine Kontokündigung wert. So versucht man Kritiker zum Schweigen zu bringen!

„Die neue Masche von N26, kritische Kunden ruhig zu stellen: unberechtigte Kontokündigung!“ weiterlesen

Warum ich wohl kein weiteres Handy mehr als gebraucht an Portale verkaufen werde…

An sich bin ich nicht der Typ, der „alte“ und gebrauchte Handys wieder in Umlauf bringt. Per ebay ist mir das ganze Geschacher und möchte-gern-Gefeilsche zu doof. Und im Nachgang nur Ärger, wenn dann doch noch ein halbwegs unsichtbarer Kratzer unter einem 1.000-Watt-Baustellen-Strahler auftaucht… aber spannend, was Leute so alles zu Hause oder bereits auf ebay ersteigert haben! Aber diesmal hätte es mir um das Pixel 2 echt Leid getan, daher wollte ich eine Ankauf-Plattform testen… und, was soll ich sagen: das mache ich auch nie mehr wieder!

Ein Handy, drei exemplarische Anbieter, drei verschiedene Preise - zu viel Aufwand für das bisschen Geld? / Bild-Quelle: Google, Rebuy, zoxs, wirkaufens
Ein Handy, drei exemplarische Anbieter, drei verschiedene Preise – zu viel Aufwand für das bisschen Geld? (Logos in Originalgröße der Webseite entnommen, keine Wertung!)/ Bild-Quelle: Google, Rebuy, zoxs, wirkaufens

 

„Warum ich wohl kein weiteres Handy mehr als gebraucht an Portale verkaufen werde…“ weiterlesen

Twitter sucks. Es wird Zeit für eine neue Alternative – und Peter Thiel hat eine vorgestellt!

Twitter nervt ja nur noch. Userfeedback? Darauf drucken die ihr Toilettenpapier! Endlich editierbare Tweets? Damit kommt Jack ja nur um die Ecke, wenn es vor einem Analystencall oder der Hauptversammlung eng wird. Neue Ideen? Das witzlose schlechte Mobil-Interface nun auch in den Browser auszurollen? Ich könnte nur noch kotzen! Es wird endlich Zeit für eine Alternative, und sie könnte „Block.One“ heißen und von Peter Thiel, bekannt aus PayPal und Palantir, kommen. Hoffentlich schnell!

Wirf keinen Blick auf das neue @Twitter … ERLEDIGT! pic.twitter.com/OYLRItPfGK

— Steve Schutzbier (@aviationsteve) 3. April 2019

„Twitter sucks. Es wird Zeit für eine neue Alternative – und Peter Thiel hat eine vorgestellt!“ weiterlesen

Finger weg von Wetter Apps der MeteoGroup – schlechter geht es nicht mehr und auch nicht mehr teurer!

Ich habe, trotz Kauf der Pro-App (Geldverschwendung!) und einem aktiven Abo (wieder Geld verschwendet!) mich schon vor Jahren von allen Apps und Diensten der MeteoGroup verabschiedet. Selten so ein schlechtes Wetter berichtet bekommen. Ich hatte den Eindruck, dass ein Zufallsgenerator mit ein paar Dritt-zugelieferten Temperatur-Daten hier ein beliebiges Bild zaubert und das auf der App anzeigt. Und, wenn man sich nun die aktuellen Kommentare im Play Store ansieht, merkt man, dass die App-Icon-Änderung nicht das einzige war, was sich umgestellt hat: bisherige Premium-Stati, also gültige Abos, lassen sich nicht mehr in der App aktivieren – klar, dass es nun nur noch Ein-Stern-Bewertungen im Store hagelt… auch, da man mit einer kostenpflichtigen Pro-Version ohne gültiges Abo plötzlich Werbung eingeblendet bekommt! Unfassbar, was?!?

Weather Pro - leider immer noch MeteoGroup und nun auch noch bestehende Abonnenten verärgern! / Bild-Quelle: Meteogroup/Google
Weather Pro – leider immer noch MeteoGroup und nun auch noch bestehende Abonnenten verärgern! / Bild-Quelle: Meteogroup/Google

„Finger weg von Wetter Apps der MeteoGroup – schlechter geht es nicht mehr und auch nicht mehr teurer!“ weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner