342 Recap zu meinem „nur Probleme mit WordPress“ Post und Blog!

Es scheint, nicht nur ich habe Sorgen und Nöte mit WordPress. Auf meine Kurzversion kurz nach Weihnachten kam viel Resonanz und auch viele Tipps. ich danke euch dafür. Daher habe ich eine neue Podcast-Folge aufgenommen, in dem ich erneut zusammentrage, was ich nun alles weiß, was es verursacht hat und dass ich immer noch nicht verstehe, warum ein WordPress-Eigenes Plugin die Schuld dafür trägt. Ich habe meine Gedanken dazu spontan, nochmals von Anfang bis Ende, ausschließlich als Podcast diese Woche veröffentlicht, hört einfach mal rein! Und nochmals Danke!

Autsch! Entweder habe ich die Datenbank zerstört oder alle Hacker der Welt hatten es nur auf mein WordPress abgesehen… oder doch eine „befreundete“ Regierung, der ich ein Thema zu sehr breitgetreten habe? Egal, ich arbeite dran!/ Bild-/Quelle: unlimphotos.com
Podcast-Episode direkt im Blog anhören – oder auf der Plattform deiner Wahl kostenfrei abonnieren!
„342 Recap zu meinem „nur Probleme mit WordPress“ Post und Blog!“ weiterlesen

340 Das neue Jahr geht ja gut los – nur Probleme mit WordPress!

Kleine Vorwarnung von meiner Seite: Ich wollte euch ab dem 29.01. wieder mit Themen und spannenden Neuigkeiten um meine Themen Fliegen (es wird langsam Zeit, der Winterpause eine Auffrischung durch Theorie und baldiger Praxis zu verpassen!), dem ENYAQ (mal sehen, wie es dem Akku geht, wenn die Außentemperaturen endlich wieder nach oben klettern und Wärme den ausschließlich im Freien stehenden Akku langsam wieder in Betriebstemperatur bringt) und Führung (Na, schon alle Jahresendgespräche geführt und dabei gut gefühlt, auch, wenn nicht alles so geklappt hat, wie es sollte?) unterhalten. Da über Weihnachten mein WordPress sich irgendwie und mehrfach verschluckt hat, habe ich die an sich freie Zeit genutzt, um es wiederzubeleben… oder, was eventuell noch aussteht, es komplett von Null wieder neu aufzusetzen. Wichtig hierzu, Regel 1: Backup ist erledigt, allerdings sehe ich hier die große Chance, nicht nur zu reparieren, sondern gleich mit all dem, was WordPress 6 kann, das Ganze neu aufzusetzen – neben Beruf und Nachwuchs. Man hört im Hintergrund nicht nur bei mir dezentes Gelächter, oder? Bis jetzt habe ich Glück, meine Maßnahmen funktionieren und die Fehlermeldungen und Probleme sind wieder weg… aber, ihr wisst ja, ein Tekkie bleibt erst mal misstrauisch… ich halte euch auf dem Laufenden!

Autsch! Entweder habe ich die Datenbank zerstört oder alle Hacker der Welt hatten es nur auf mein WordPress abgesehen… oder doch eine „befreundete“ Regierung, der ich ein Thema zu sehr breitgetreten habe? Egal, ich arbeite dran!/ Bild-/Quelle: unlimphotos.com
Podcast-Episode direkt im Blog anhören – oder auf der Plattform deiner Wahl kostenfrei abonnieren!
„340 Das neue Jahr geht ja gut los – nur Probleme mit WordPress!“ weiterlesen

294 Februar, der Erste – Ändere dein Passworttag. Und wenn du schon dabei bist, nutze Passkeys oder sonst einen Hardware-Key

Alle Jahre wieder, dum di dum… kommt der erste Februar. Und mit ihm einer der wichtigsten Tage für jeden, der mehr als einen Account im Internet aktiv – und noch schlimmer, vergessen und verstaubt – hat. Kommen doch täglich neue Bedrohungen auf Nutzernamen und Passwörter zu. Und auch die aktuelle Welle der neuen Funktionen, die durch Künstliche Intelligenz, kurz KI, leider auch dunkle Machenschaften mit wenigen Eingaben noch realistischer erscheinen lässt, als bisherige Fake E-Mails oder Gruseltexte. Warum unter anderem der „angebliche“ Betreiber meines Dienstes jetzt unbedingt unter neuem Link mein Passwort bestätigt braucht. Oder warum ich dringend in dieser Maske mein altes und zwei neue Passwörter eingeben soll – obwohl ich nie was angefordert oder angeklickt habe. Daher, sichere Passwörter und zusätzlich einen weiteren Schlüssel nutzen! Google hat die PassKeys mittlerweile ausgerollt, somit lässt sich das Google-Konto erweitert sichern. Kurz gesagt: Schaltet an und nutzt was geht! Willkommen im Jahr 2024!

Die wenigsten Passwörter sind heutzutage noch sicher oder unknackbar. Daher muss Hardware als echter Schlüssel her oder eben gleich ein Passkey / Bild-/-Quelle: ibdnhubzs.de
Die wenigsten Passwörter sind heutzutage noch sicher oder unknackbar. Daher muss Hardware als echter Schlüssel her oder eben gleich ein Passkey / Bild-/-Quelle: ibdnhubzs.de
Podcast-Episode direkt im Blog anhören – oder auf der Plattform deiner Wahl kostenfrei abonnieren!
„294 Februar, der Erste – Ändere dein Passworttag. Und wenn du schon dabei bist, nutze Passkeys oder sonst einen Hardware-Key“ weiterlesen

254 Wechsle dein Passwort Tag, auch dieses Jahr wie immer am 01.02.2023 – und warum ich bewusst zu spät darüber schreibe!

Ihr kennt das ja alle: Die Passwort-Klaus werden mehr, die Hackerangriffe wenden sich auch gegen Privat und wir alle stecken den Kopf in den Sand, da es sicherlich jemand anderen, aber nicht mich erwischen wird. Ehrliche Frage: weißt du, ob dein Passwort-Manager nicht bereits mit Folgen auch für dich gehakt wurde? Oder interessiert dich das gar nicht? Und dann kommt noch dazu, dass zu viel von einem Thema eben abstumpft. Daher meine Entscheidung: sollen doch die anderen am 01.02. die ganze Armada von Ermahnungen, Hinweisen und guten Ratschlägen geben. Ich verschiebe das einfach ein wenig, bis du wieder freie Kapazitäten an deinen Rezeptoren hast – und komme daher erst heute mit dem Thema um die Ecke! Also, ändere deine Passwörter und nutze einen zweiten Faktor und idealerweise einen Passwort-Manager – und kenne die Risiken, zum Beispiel bei LastPass!

FIDO-Keys in verschiedener Ausführung / Bild-/Quelle: ibdnhubzs.de
FIDO-Keys in verschiedener Ausführung / Bild-/Quelle: ibdnhubzs.de
Podcast-Episode direkt im Blog anhören – oder auf der Plattform deiner Wahl kostenfrei abonnieren!
„254 Wechsle dein Passwort Tag, auch dieses Jahr wie immer am 01.02.2023 – und warum ich bewusst zu spät darüber schreibe!“ weiterlesen

ICH bin doch nicht schuld, wenn MEIN PASSWORT gehackt wird!

JETZT REICHTS! Der größte Hack der Geschichte veröffentlicht gerade, in diversen Tranchen, Millionen (oder sind es schon Milliarden?) von email-Adressen, Passwörtern, Nutzernamen. Klar, ich habe Euch in meinem letzten BlogPost die heutzutage minimale Anforderung an sichere Passwörter und erschwerende Login-Bedingungen nahe gelegt – aber: das MILLIONEN ZUGANGSDATEN FREI IM NETZ LIEGEN, IST NICHT MEINE/UNSERE SCHULD!!!!!!!!!! WIRKLICH NICHT!!!!!!!!!!!!!einself!!!!!

„ICH bin doch nicht schuld, wenn MEIN PASSWORT gehackt wird!“ weiterlesen

01.02.2019 – Ändere Dein Passwort-Tag… und? Hast Du’s getan?

Alle Jahre wieder ein kleiner nutzloser Tag! Aber der Ändere-Dein-Passwort-Tag ist ein besonders nutzloser! Klar, bevor man es nie macht und auch nie Aufmerksamkeit dafür bekommt, ist ein jährlicher Reminder besser, als gar nichts. Aber: es ändert nichts… JEDER TAG ist Ändere-Dein-Passwort-Tag!

„01.02.2019 – Ändere Dein Passwort-Tag… und? Hast Du’s getan?“ weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner