+++BLITZLICHT+++ +++Der mündige Konsument wird als Abschiedsgeschenk von der CDU, auch mit Grüßen aus Brüssel, mit Strafsteuer abgestraft! (+Uploadfilter!)+++

Am ersten Juli wird es für viele von uns über Nacht unter einem der dümmsten Vorwände der letzten Jahrzehnte, teuer. Teurer. Die EU setzt dann eine Steuer für Waren aus Drittändern, also, alle außer der EU, in Kraft. Damit werden Lieferungen von Ali oder Weiterleitungsdienste aus den USA, die billige Apple Produkte umsonst über den Teich „nachschicken“, als auch billige Kosmetika aus UK über Nacht mit einem Strafzoll belegt. Begründung: unfairer Wettbewerb. Gerade China soll nur den billigen Schrott, der dann noch nicht mal sicher ist, zu uns schicken. Und bei der Ausweisung des Inhalts und des Werts betrügen und sich somit durch den Zoll, der personell schon überfordert ist, wenn eine Glückwunschkarte von Oma Trude auf deren Tisch landet, mogeln. Und, klar, auch die weltfremden Verbrauchenschützer – welchen Verbrauchen sie hier auch immer meinen! – fordern noch härtere Regelungen gegen Drittländer, vor allem, wenn sie China heißen. Wir brauchen keinen Trump, wir haben die Truppenurschel an der Spitze der EU! Was kann also nicht schiefgehen – außer das wir alle, wie immer, von unseren ahnungslosen Berufspolitikern über den Tisch gezogen und komplett verarscht werden!

„+++BLITZLICHT+++ +++Der mündige Konsument wird als Abschiedsgeschenk von der CDU, auch mit Grüßen aus Brüssel, mit Strafsteuer abgestraft! (+Uploadfilter!)+++“ weiterlesen

Bucher Last Minute ist auch ein gaaaanz armer Laden! Oder Thomas Cook? Oder beide

Wenn einer eine Reise tut, dann hat er viel zu erzählen?
Oh ja… Land und Leute sind schnell durch, aber die Geschichten über Reiseveranstalter enden nie…

Da packe ich gleich eine oben drauf. Unsere spontane Reise Anfang Dezember… Klar, Online gebucht. Was sonst. Über holidaycheck, dann weiter zu Bucher Last Minute. Bestellt, bezahlt, email bekommen. Reiseunterlagen zum selbst drucken. 2014 eben.

Kaum ist der Ausdruck mit Bestätigung und allem da, weitere Mail. Tickets sind am Thomas Cook Counter zur Abholung hinterlegt.

Bei der Abholung die große Freude: der komplette zweifache Ausdruck von gut zehn Seiten wertlos, aber drei Euro „plötzliche“ Gebühr für die hinterlegten Tickets.

Da haben sich die Veranstalter schon mit Müh und Not an zumindest eine kostenfreie Zahlungsart gewöhnt, nun kommen nach dem RyanAir Prinzip weitere verstecke Dinge on Top.

Klar… Drei Euro sind nicht die Welt…. Aber bei 100 Passagieren, die nun den Selbstausdruck in die Tonne werfen… fast schon eine versteckte Steuer… Frau Merkel, noch ne Idee dazu?

Wirklich nervig ist, nicht zu wissen, ob Bucher oder Thomas Cook nun die Gebühr von mir wollten… So bleibt ein negativer Tough für beide zurück… Nur weil es so schwer ist, bei der Buchung auf die Gebühr bei Abholung hin zu weisen… Traurig, traurig, Thomas Cook und Bucher Last Minute…!

EA Need for Speed Rivals: Totale Enttäuschung für zu viele Bugs für zu viel Geld

Wer auch immer von Euch auf dem PC für (damals) knapp 60 Euro Need for Speeds Rivals (NfS Rivals) gekauft hat, kennt den Fehler sicherlich: Plötzlich, nach dem letzten Update „kalkulierbar“, auf einem Streckenabschnitt ist die Straße weg, man fährt in „Erde“/Morast bleibt sofort stehen, der Tacho zeigt aber die 200+ km/h – und Ende Gelände. Im wahrsten Sinne! Ohne Abschießen der Software geht nix mehr. Eine Schande! Eine Kundenverarsche! Und was macht EA? NIX! Toll…

Nichts ist nicht so wirklich richtig. Es kommt da mal ein kleines Update (ohne Release Notes direkt über Origin), mal dort plötzlich vier Gigabyte – aber in Summe und da muss ich jetzt meiner eigenen Einleitung widersprechen, passiert nichts! Der Bug ist da – und das letzte „UpDate“ hat die Situation mehr oder weniger wieder auf Ursprung gesetzt, so dass man nach einer gewissen Zeitdauer in dem Spiel plötzlich wieder überall in das „End Game“ rutscht und nur das brutalstmögliche Abschießen der App einen „weiter“ bringt.

Gefühlt habe ich vor einem Jahr knappe 60 Euro für diese Scheiße ausgegeben – und EA hat es bis heute noch nicht im Griff. Ich war kurz davor, wegen dem Game ne XBox zu kaufen – was bin ich froh, dass ich das nicht gemacht habe! Wer weiß, ob das „Spiel“ da überhaupt besser läuft (was ich schwer bezweifeln möchte). Auch sehe ich in der undurchsichtigen Update-Politik von EA nur einen Versuch, den Kunden, dessen Cash bereits „investiert“ wurde, Ruhe geben möge. Auch ist eine Kontaktmöglichkeit zu EA direkt so gut wie unmöglich!

(Wer nach der Art des Fehlers googlet, wird feststellen, dass der Fehler nicht „einmalig“ ist!!!)

Ich für meinen Teil bin enttäuscht und fühle mich durchgehend verarscht von dem Sauladen EA Electronic Arts! Eine Schweinerei, billige Update-Schindluderei und kein Lösungsansatz. Kein Kontakt und kein Interesse, dem „Endkunden“ zur Seite zu stehen! Auch kein Interesse, offene Kommunikation zu betreiben und zuzugeben, dass man nichts, schlichtweg GAR NICHTS im Griff hat! Super EA! Großes Kino, „Electronic Arts“! Gut, dass ich keine Zockernatur bin, mit mir hat der Laden jetzt einmalig 60 Euro verdient – und wird auch nie wieder einen Cent von mir bekommen!!!

Abgesehen davon: die besten Spiele, wie z.B. Watchdags, kommen sowieso nicht von Electronic Arts – also, lieber da zuschlagen, statt so einen Drecksladen zu unterstützen, der für den Kunden, nachdem er seine Kohle hat, rein GAR NICHTS MEHR ÜBRIG hat!

 

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner